So verwenden Sie das Wünschelrutengehen zur Messung des Bovis-Energieniveaus
Die faszinierende Fähigkeit der alten Kunst des Wünschelrutengehens erstreckt sich auch auf die Messung des Bovis-Energieniveaus und ermöglicht es Enthusiasten, die Schwingungsenergie ihrer Umgebung zu nutzen. Das Wünschelrutengehen stammt aus Wahrsagereipraktiken und wird seit langem verwendet, um Wasser und Mineralien zu finden. Heute bietet es eine faszinierende Technik zur Bewertung der Bovis-Skala, die die Energiequalität von Substanzen und Lebewesen misst. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung des Wünschelrutengehens für diesen Zweck.
Bovis-Energieniveaus verstehen
Die Bovis-Skala ist ein Maß für die natürliche Energie, die in Objekten oder Umgebungen vorhanden ist. Sie wurde vom französischen Physiker Alfred Bovis entwickelt und bietet Einblicke in die energetischen Eigenschaften von Objekten, von Lebensmitteln bis hin zu Edelsteinen. Im Allgemeinen weisen höhere Bovis-Werte auf einen stärkeren, positiveren Energieeinfluss hin.
Erste Schritte mit dem Wünschelrutengehen
Um den Bovis-Energiepegel zu messen, benötigen Sie ein Wünschelruten-Werkzeug. Obwohl Pendel am häufigsten verwendet werden, können L-Stäbe oder sogar Ihre bloßen Hände wirksam sein, sobald Sie eine Sensibilität für Energie entwickelt haben. Anfänger beginnen oft mit einem Pendel, da es einfach zu verwenden ist und sichtbare Signale liefern kann.
Festlegen Ihrer Absichten
Bevor Sie beginnen, ist es wichtig, dass Sie sich konzentrieren und ein klares Ziel festlegen. Suchen Sie sich einen ruhigen Ort, an dem Sie nicht gestört werden. Schließen Sie die Augen, atmen Sie ein paar Mal tief durch und konzentrieren Sie sich auf das, was Sie mit Ihrer Wünschelrutenübung erreichen möchten. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Frage: „Wie hoch ist das Bovis-Energieniveau dieses Gegenstands?“
Kalibrieren Ihres Wünschelrutenwerkzeugs
Halten Sie Ihr Pendel bequem zwischen Daumen und Zeigefinger und lassen Sie es frei schwingen. Bitten Sie es zunächst, Ihnen sein „Ja“-Signal zu zeigen, häufig ein Kreis im Uhrzeigersinn, und dann sein „Nein“-Signal, das als Hin- und Herbewegung erscheinen kann. Üben Sie dies, um genaue Messwerte zu gewährleisten.
Messung des Bovis-Spiegels
Legen Sie den zu messenden Gegenstand auf eine flache Oberfläche. Halten Sie das Pendel über den Gegenstand und fragen Sie laut: „Wie hoch ist der Bovis-Wert dieses Gegenstands?“ Beobachten Sie die Bewegung des Pendels. Sie können eine gezeichnete Bovis-Skala von 0 bis 18.000 vorbereiten und die einzelnen Schritte zur Verdeutlichung markieren. Zählen Sie jede Schwingung, während das Pendel die Werte auf der Skala anzeigt.
Ergebnisse interpretieren
Bovis-Werte unter 6.500 gelten allgemein als niedrig und können auf Dinge hinweisen, die energetisch weniger vorteilhaft sind. Werte über 6.500 bedeuten positive Energie, Werte über 10.000 deuten auf einen extrem hohen Schwingungszustand hin, der oft bis in spirituelle Bereiche reicht.
Tipps für konsistente Ergebnisse
Üben Sie regelmäßig, um Ihre Sensibilität und Genauigkeit zu verbessern. Führen Sie ein Tagebuch über Ihre Messwerte und notieren Sie Umgebungsfaktoren, die die Ergebnisse beeinflussen könnten, wie etwa die Tageszeit oder Ihr emotionaler Zustand. Bleiben Sie aufgeschlossen und geduldig, während Sie Ihre Fähigkeiten entwickeln.
Abschluss
Das Wünschelrutengehen bietet eine kraftvolle Möglichkeit, sich mit der energetischen Welt, die uns umgibt, auseinanderzusetzen. Indem Sie die Bovis-Energieniveaus verstehen und messen, erhalten Sie nicht nur Einblick in die Schwingungsqualitäten von Objekten, sondern werden auch geschickter darin, die heilenden und spirituellen Energien in Ihrem Leben zu steigern. Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder Ihre Fähigkeiten verfeinern, denken Sie daran, dass Beständigkeit und Absicht der Schlüssel zum Erschließen dieser bemerkenswerten Praxis sind.