So misst man den Bovis-Energielevel in der Natur

So misst man den Bovis-Energielevel in der Natur

So misst man den Bovis-Energielevel in der Natur

Auf der Suche nach spirituellem Wohlbefinden ist es entscheidend, die Energie um uns herum zu verstehen. Eine Möglichkeit, diese Energie zu messen, sind die Bovis-Energiewerte. Dieses System misst die Lebenskraft oder das Energiepotenzial, das in natürlichen Objekten, Orten und sogar Lebensmitteln vorhanden ist. Benannt nach dem französischen Physiker André Bovis ist es eine Skala, die die Neugier auf die verborgenen Dimensionen unserer Umwelt weckt.

Bovis-Energie verstehen

Bovis-Energiewerte werden in Bovis-Einheiten (BU) ausgedrückt. Ein Wert von 0-6.500 BU weist typischerweise auf niedrigere Energiewerte hin, die häufig mit nicht vorteilhaften oder schädlichen Energien in Verbindung gebracht werden. Ein Wert von 7.000 bis 8.000 BU zeigt den Bereich an, in dem die menschliche Vitalität gedeiht. Energien über 10.000 BU werden oft mit heiligen Stätten in Verbindung gebracht und gelten als äußerst vorteilhaft.

Werkzeuge zur Messung der Bovis-Energie

Das traditionelle Werkzeug zur Messung der Bovis-Energie ist das Pendel. Obwohl es mystisch erscheinen mag, fungiert das Pendel als intuitives Werkzeug. Es hilft, bewusste und unbewusste Wahrnehmung zu verbinden und zeigt oft genaue Energieniveaus an. Darüber hinaus können speziell für Bovis-Messungen entwickelte Diagramme hilfreich sein. Diese Diagramme helfen bei der Interpretation von Pendelbewegungen und korrelieren sie mit Bovis-Einheiten.

Schritte zur Messung der Bovis-Energie

  1. Vorbereitung: Vergewissern Sie sich vor dem Start, dass Sie ruhig sind. Machen Sie Ihren Kopf frei und konzentrieren Sie sich auf positive Absichten, da Ihr Geisteszustand die Lesung beeinflussen kann.
  2. Wählen Sie ein Pendel und ein Diagramm: Wählen Sie ein Pendel, das sich für Sie richtig anfühlt. Halten Sie ein Bovis-Diagramm bereit, das auf die Energieeinheiten abgestimmt ist, die Sie messen möchten.
  3. Kalibrierung: Halten Sie das Pendel über eine bekannte Energiequelle, um es zu „stimmen“. Leitungswasser hat beispielsweise normalerweise einen Wert von etwa 6.500 BU. Beobachten Sie, wie Ihr Pendel reagiert.
  4. Messen: Halten Sie das Pendel über den Gegenstand oder Bereich, den Sie messen möchten. Stellen Sie gezielte Fragen zum Energieniveau. Die Richtung und Intensität des Pendelschwungs liefern laut Tabelle Antworten.
  5. Interpretation: Ordnen Sie die Reaktion des Pendels dem Diagramm zu, um den Bovis-Wert zu ermitteln. Denken Sie über Ihre Ergebnisse nach und berücksichtigen Sie dabei sowohl Ihre persönliche Intuition als auch Standard-Bovis-Interpretationen.

Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten

Wie jede andere Fähigkeit verbessert sich auch die Messung der Bovis-Energie mit der Übung. Verbringen Sie täglich Zeit mit Ihrem Pendel. Beginnen Sie mit leicht zugänglichen natürlichen Objekten – Wasser, Pflanzen und Steinen. Notieren Sie Ihre Ergebnisse in einem Tagebuch. Mit der Zeit werden Sie sich auf subtile energetische Veränderungen einstellen.

Abschluss

Die Messung des Bovis-Energieniveaus ist sowohl eine Kunst als auch eine Wissenschaft. Sie fördert eine tiefere Wertschätzung für die Energien, die uns umgeben. Während Sie üben, verbessern Sie nicht nur Ihre Fähigkeiten, sondern entwickeln auch eine stärkere Verbindung zu den lebendigen Energiefeldern der Natur. Ob Sie nun nach persönlichem Wohlbefinden streben oder eine neue spirituelle Dimension erkunden, das Verständnis der Bovis-Energie kann Ihnen transformierende Erkenntnisse bieten.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.